Kallusbildung

Letzte Änderung: 24.03.2015

Kallus bedeutet Schwiele.

In der Regel ist damit eine Narbe am Knochen gemeint. So eine Narbe entsteht nach einem Knochenbruch. Nach einem Knochenbruch bildet sich neues Gewebe am Knochen. Dieses neue Knochengewebe nennt man dann Kallus.

Ein Kallus ist eine Narbe am Knochen. So eine Narbe entsteht nach einem Knochenbruch. Wenn nach einem Knochenbruch neues Gewebe am Knochen entsteht, sagt man dazu "Kallusbildung".

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Anja Bittner
Anja Bittner Ärztin Dresden