Kalksalzgehalt

Letzte Änderung: 20.08.2025

Knochen besteht vor allem aus Knochengewebe und aus viel Kalzium. Das Kalzium ist in Form von sogenannten Kalksalzen in den Knochen eingelagert. Die Kalksalze sind für die Härte des Knochens verantwortlich.

Der Begriff Kalksalzgehalt beschreibt den Anteil an Kalksalzen im Knochen. Wenn der Anteil an Kalksalzen im Knochen zu niedrig ist, dann ist der Knochen nicht mehr so stabil wie normal. Dann besteht eine erhöhte Gefahr für Knochenbrüche.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden