in gutem Allgemeinzustand und adipösem Ernährungszustand

Letzte Änderung: 05.09.2025

Mit dem Begriff Allgemeinzustand beschreibt man in der Medizin, wie die Patientin oder der Patient insgesamt wirkt. Dazu schätzt man zum Beispiel ab, ob eine selbstständige Versorgung möglich ist.

Der Ernährungszustand beschreibt zum Beispiel, ob jemand sehr dünn ist, normalgewichtig oder übergewichtig. Bei der Einschätzung des Ernährungszustandes spielen das Körpergewicht und die Körpergröße der Patientin oder des Patienten eine Rolle.

Wenn die Patientin oder der Patient insgesamt einen guten allgemeinen Eindruck macht, aber übergewichtig ist, dann beschreibt man das in der Medizin so: „in gutem Allgemeinzustand und adipösem Ernährungszustand“.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden