i. v.

Letzte Änderung: 24.09.2025

Die Abkürzung „i.v.“ bedeutet intravenös.

„Intravenös“ kann in der Medizin in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden. Es bedeutet übersetzt „innerhalb einer Vene gelegen“. Die Venen gehören zu den Blutgefäßen des Körpers. Sie befördern das Blut zum Herzen hin.

  • „Intravenös“ wird einerseits als Lagebezeichnung verwendet, beispielsweise um zu beschreiben, dass ein Katheter innerhalb einer Vene liegt. Ein Katheter ist ein dünner Schlauch aus Kunststoff, über den man gelöste Medikamente, Flüssigkeit oder auch Kontrastmittel geben kann.
  • „Intravenös“ kann aber auch die Art und Weise beschreiben, wie etwas in den Körper gelangt – in diesem Fall „über eine Vene“.

Bitte beachten Sie, dass die Abkürzung auch für etwas anderes stehen kann als hier beschrieben. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden