Hypervaskularisation
Letzte Änderung: 23.09.2025Bei einer Hypervaskularisation enthält ein Gewebe mehr Blutgefäße als normalerweise. Über die Blutgefäße können zum Beispiel Entzündungs-Zellen oder Nährstoffe in das Gewebe gelangen.
Zu einer erhöhten Dichte an Blutgefäßen kann es beispielsweise nach einer Verletzung oder bei einer Entzündung kommen. Die neuen Blutgefäße können aber auch bei einer Gewebe-Vermehrung entstehen. Solch eine Gewebs-Vermehrung kann gutartig oder bösartig sein.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Judith Hecker Ärztin Dresden