histologischer Befund

Letzte Änderung: 18.09.2025

Als histologischen Befund bezeichnet man den ärztlichen Bericht über das Ergebnis der Gewebe-Untersuchung. Damit man das Gewebe untersuchen kann, muss man zuvor Gewebe aus dem Körper entnehmen.

Das Gewebe betrachtet man zunächst mit bloßem Auge und anschließend unter dem Mikroskop. Dabei kann man den Aufbau des Gewebes untersuchen. Die Ergebnisse der Untersuchung folgen dann meist in einem gesonderten Bericht. Dieser Bericht wird auch histologischer Befund genannt.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden