Hinterkantenbeteiligung
Letzte Änderung: 18.10.2019Die Wirbelkörper-Hinterkante ist die hintere Fläche eines Wirbelkörpers.
Bei einer Hinterkanten-Beteiligung ist die Wirbelkörper-Hinterkante gebrochen.
Die Wirbelsäule ist aus einzelnen Wirbeln aufgebaut.Ein Wirbel besteht aus einem Wirbelkörper und einem Wirbelbogen. Die Wirbelkörper-Hinterkanten bilden gemeinsam mit den Wirbelbögen den Wirbelkanal. Im Wirbelkanal verläuft das Rückenmark.
Bei einer Hinterkanten-Beteiligung kann das Rückenmark verletzt werden. Man kann dann verschiedene Beschwerden haben. Zum Beispiel kann ein bestimmter Bereich im Körper kribbeln, taub werden oder auch schmerzen. Es kann aber auch sein, dass man bei einer Hinterkanten-Beteiligung keine Beschwerden hat.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Linda Krause Ärztin Dresden