Hautemphysem

Letzte Änderung: 18.09.2025

Von einem Emphysem spricht man, wenn sich Luft in einem Gewebe oder Organ befindet, in dem normalerweise keine Luft vorkommt.

Wenn man in der Untersuchung Luft in der Haut feststellt, dann spricht er von einem „Hautemphysem“. Ein Hautemphysem kann zum Beispiel nach einer Operation auftreten oder durch eine Verletzung der Atemwege entstehen. Manchmal sind auch bestimmte Bakterien, die Gase bilden, für eine Luftansammlung in der Haut verantwortlich.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden