hämorrhagische Infarzierung

Letzte Änderung: 23.09.2025

Bei einer hämorrhagischen Infarzierung stirbt Gewebe durch Sauerstoffmangel ab. Die Ursache dafür ist, dass sich Blut im Gewebe staut. Außerdem kommt es zu einer Einblutung in das betroffene Gewebe.

Gewebe wird über Schlagadern mit sauerstoffreichem Blut versorgt. Entstandene Abfallstoffe wie Kohlenstoffdioxid werden über die Venen aus dem Gewebe abtransportiert.

Wenn das Blut nicht mehr über die Venen aus dem Gewebe abfließen kann, dann staut es sich. Dadurch kann auch weniger sauerstoffreiches Blut aus den Schlagadern ins Gewebe nachfließen. Durch den Sauerstoffmangel werden die Zellen im Gewebe geschädigt. Weil auch die Blutgefäße im betroffenen Bereich geschädigt werden, kann Blut ins Gewebe übertreten und es entsteht eine Einblutung.

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb der Blutabfluss über die Venen verhindert sein kann. Das passiert beispielsweise, wenn sich Gewebe verdreht oder einklemmt. Eine weitere Ursache können Blutgerinnsel in der Vene sein, die die Vene verstopfen.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden