Ganzkörper-Skelettszintigrafie
Letzte Änderung: 27.08.2025Die Ganzkörper-Skelettszintigrafie ist eine Untersuchung. Bei einer Ganzkörper-Skelett-Szintigrafie entstehen Bilder der Knochen im gesamten Körper.
Für die Untersuchung wird ein Medikament in ein Blutgefäß gespritzt. Über das Blut gelangt das Medikament dann in die Knochen. Eine besondere Kamera misst, wie sich das Medikament in den Knochen verteilt hat. Die Bilder der Kamera werden anschließend auf einen Bildschirm übertragen oder ausgedruckt. Wenn sich das Medikament in den Knochen anders verteilt als normalerweise, dann kann das ein Hinweis auf verschiedene Erkrankungen sein.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Debora Elliesen Ärztin Dresden