Fußlängsgewölbe

Letzte Änderung: 19.12.2018

Die Wölbung des Fußes nach oben von der Ferse zur Zehenspitze hin nennt man Fußlängsgewölbe. Die Knochen im Fuß sind so angeordnet, das sie einen Halbkreis wie bei einem Gewölbe bilden. Deshalb berührt der Fuß in der Regel nur mit der Ferse, der Fuß-Außenseite und dem vorderen Fuß-Abschnitt den Boden.

Das knöcherne Fußlängsgewölbe wird durch Muskeln und Bänder verstärkt. Das Fußlängsgewölbe ist vor allem wichtig, um das Körpergewicht beim Gehen abzufedern.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Evi Friedrich
Evi Friedrich Ärztin Dresden