Fistel

Letzte Änderung: 04.09.2025

Eine Fistel ist eine nicht natürliche Verbindung im Körper. Dabei sind durch einen Gang zwei Organe miteinander verbunden oder ein inneres Organ mit der Körperoberfläche. Ein Beispiel ist eine Verbindung zwischen dem Darm und der äußeren Haut. Fisteln können zum Beispiel durch Entzündungen oder Verletzungen entstehen. Manchmal werden künstliche Verbindungen auch in einer Operation geschaffen. Das kann zum Beispiel eine Verbindung vom Magen zur Körperoberfläche sein, die für eine künstliche Ernährung gebraucht wird.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Katharina Mindach
Katharina Mindach Ärztin Dresden