endokrin

Letzte Änderung: 26.08.2025

Endokrin bedeutet, dass etwas mit den Botenstoffen im Körper zusammenhängt.

Verschiedene Organe bilden Botenstoffe und geben sie unter anderem ins Blut ab. Durch Botenstoffe stehen die Organe miteinander in Kontakt. Botenstoffe werden unter anderem von der Bauchspeicheldrüse, der Schilddrüse, den Eierstöcken, den Hoden, den Nieren und dem Gehirn gebildet.

Botenstoffe regeln viele Körper-Funktionen. Sie wirken zum Beispiel auf

  • den Herzschlag,
  • die Verdauung,
  • den Zucker-Gehalt im Blut und
  • die Körper-Temperatur.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden