Echo

Letzte Änderung: 25.08.2025

Zur Echokardiografie kann man kurz "Echo" sagen.

Bei der Echokardiografie wird das Herz mit Ultraschall-Wellen dargestellt. Man nennt die Echokardiografie deshalb auch Herzultraschall-Untersuchung.

Eine Herzultraschall-Untersuchung wird bei verschiedenen Fragestellungen und Krankheiten eingesetzt. Man kann mit Hilfe der Untersuchung unter anderem die Funktion und das Aussehen des Herzens und der Herzklappen beurteilen. Die Herzklappen sind wie Ventile. Sie sorgen dafür, dass das Blut nicht in die falsche Richtung zurückfließen kann.


Bitte beachten Sie, dass die Abkürzung auch für etwas anderes stehen kann als hier beschrieben. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden