Ductus pancreaticus

Letzte Änderung: 03.08.2018

Der Ductus pancreaticus ist der Bauchspeicheldrüsengang.

Die Bauchspeicheldrüse ist ein schmales längliches Organ oben im Bauch. Die Bauchspeicheldrüse ist eine große Drüse. In dieser Drüse wird unter anderem der Bauchspeicheldrüsensaft gebildet. Er ist für die Verdauung wichtig.

Der Bauchspeicheldrüsensaft wird aus der Bauchspeicheldrüse in den Zwölffingerdarm abgeleitet. Zum Ableiten des Bauchspeicheldrüsensafts gibt es den Bauchspeicheldrüsengang. Er führt durch die gesamte Bauchspeicheldrüse und verbindet sie mit dem Zwölffingerdarm. Dieser Bauchspeicheldrüsengang wird "Ductus pancreaticus" genannt. Manchmal kann es auch noch einen zusätzlichen Verbindungsgang geben.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Dr. Anne Erler
Dr. Anne Erler Ärztin Dresden