Differentialdiagnose
Letzte Änderung: 05.07.2012Unter dem Begriff Differentialdiagnose sammelt ein Arzt verschiedene Erkrankungen, die aufgrund der Beschwerden oder Untersuchungsergebnisse als mögliche Krankheiten des Patienten in Frage kommen. Mit Hilfe von weiteren Untersuchungen ist es dann das Ziel der Ärzte, die möglichen Krankheiten nach und nach auszuschließen, bis die Ursache der Beschwerden geklärt ist.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Anja Bittner Ärztin Dresden