DDD
Letzte Änderung: 18.08.2025DDD ist eine Abkürzung für die Arbeitsweise von einem Herz-Schrittmacher.
Ein Herz-Schrittmacher soll für einen normalen Takt der Herzschläge sorgen. Die Herz-Ströme sorgen für den Herzschlag. Ein Herz-Schrittmacher kann die Herz-Ströme messen. Der Herz-Schrittmacher kann auch selbst Ströme für das Herz abgeben.
Es gibt verschiedene Herz-Schrittmacher. Ein DDD-Herz-Schrittmacher kann die Herz-Ströme in den Herzkammern und in den Herzvorhöfen messen. Er kann in den Herzkammern und in den Herzvorhöfen Ströme abgeben. Wenn das Herz von alleine arbeitet, dann kann der DDD-Herz-Schrittmacher pausieren. Der Herz-Schrittmacher gibt dann zwischenzeitlich keine Ströme ab. Er prüft deshalb zu jedem Herzschlag, ob das Herz richtig schlägt.
Bitte beachten Sie, dass die Abkürzung auch für etwas anderes stehen kann als hier beschrieben. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von
