CVI
Letzte Änderung: 29.08.2025Die Abkürzung CVI steht meist für "chronisch venöse Insuffizienz".Die Abkürzung wird auch für "cerebro-vaskulärer Insult" verwendet. Das ist eine medizinische Bezeichnung für einen Schlaganfall.
- Bei einer chronisch venösen Insuffizienz arbeiten die Venen über einen längeren Zeitraum nicht richtig. Das führt dazu, dass sich das Blut in den Venen stauen kann. Meistens sind die Unterschenkel und Füße von diesem Krankheitsbild betroffen. Manchmal sagt man dazu auch Krampfadern.
- Bei einem Schlaganfall wird Gewebe im Gehirn geschädigt. Ein Schlaganfall kann entstehen, wenn das Gehirn zu wenig durchblutet wird. Die Ursache dafür kann ein verengtes oder verschlossenes Blutgefäß sein. Ein Schlaganfall kann auch entstehen, wenn es im Gehirn blutet. Dann tritt Blut aus den Blutgefäßen aus. Dadurch kann das Gewebe des Gehirns geschädigt werden. Ein Schlaganfall kann sich durch ganz unterschiedliche Beschwerden äußern. Es können zum Beispiel Muskel-Schwäche, Sprach-Störungen, Seh-Störungen oder Gefühls-Störungen auftreten.
Bitte beachten Sie, dass die Abkürzung auch für etwas anderes stehen kann als hier beschrieben. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Christine Engeland Ärztin Dresden