Computertomographie
Letzte Änderung: 16.09.2025Eine Computertomographie ist eine Untersuchung, bei der scheibenförmige Bilder vom Körper-Inneren gemacht werden. Man nennt diese Untersuchung oft auch CT-Untersuchung.
Bei einer CT-Untersuchung werden Röntgenstrahlen durch den Körper geschickt. Anschließend wird gemessen, wie viel von dieser Strahlung auf der anderen Seite des Körpers ankommt. Ein Computer rechnet die Messungen dann in Bilder des Körpers um.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Debora Elliesen Ärztin Dresden