Blutdruckkrise

Letzte Änderung: 30.10.2015

Der Blutdruckanstieg beschreibt, wie der Druck in den Schlagadern bei einer körperlichen Belastung ansteigt. Die Schlagadern leiten das Blut vom Herz in den Körper.

Bei körperlicher Anstrengung kann der Arzt untersuchen, wie leistungsfähig die Lunge und das Herz sind. Um sich körperlich anzustrengen, muss der Patient meist Fahrrad fahren oder auf einem Laufband laufen. Der Patient atmet bei der Untersuchung über eine Maske ein und aus. Ein Gerät an der Maske misst dabei die Atmung.

Der Arzt kann außerdem messen, wie der Druck in den Schlagadern des Körpers bei körperlicher Anstrengung ansteigt. Meist misst der Arzt den Blutdruck mit einer Manschette um den Oberarm herum. Der Arzt notiert, wie hoch der Blutdruck bei der Untersuchung höchstens war. Der Unterschied zwischen dem Blutdruck vor der körperlichen Anstrengung und dem Blutdruck bei körperlicher Anstrengung ist der Blutdruck-Anstieg.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Anne Klinkenberg
Anne Klinkenberg Ärztin Dresden