blinder Fleck

Letzte Änderung: 06.11.2025

Der blinde Fleck ist ein Bereich an der Netzhaut im Auge.

Die Sinneszellen in der Netzhaut erfassen Informationen über das, was man sieht. Diese Informationen werden dann an den Seh-Nerv und schließlich an das Gehirn weitergegeben.

Die Stelle, an der der Seh-Nerv durch die Netzhaut tritt, ist der blinde Fleck. An dieser Stelle kann die Netzhaut keine Informationen erfassen. Das Gehirn verarbeitet die Informationen aber so, dass man ein vollständiges Bild sieht.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden