Bewegungsstörung
Letzte Änderung: 14.10.2025Bei einer Bewegungsstörung kann man bestimmte Bewegungen nicht bewusst steuern. Der Grund dafür ist eine Störung in bestimmten Gehirn-Bereichen, die für die Steuerung von Bewegungen zuständig sind.
Es gibt verschiedene Bewegungsstörungen. Je nach Bewegungsstörung kann es sein, dass die Bewegungen größer, kleiner oder langsamer sind als eigentlich gewollt. Es kann auch sein, dass ungewollte Bewegungen oder ein Zittern auftreten.
Manchmal wird der Begriff "Bewegungsstörung" auch als verkürzte Form von "Wandbewegungsstörung" genutzt. Bei einer Wandbewegungsstörung bewegt sich der Herzmuskel an einer bestimmten Stelle nicht normal. Eine Wandbewegungsstörung des Herzmuskels hat allerdings nichts mit der Gehirn-Funktion zu tun.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Debora Elliesen Ärztin Dresden