Beinvorhalteversuch

Letzte Änderung: 27.10.2025

Mit dem Beinvorhalteversuch kann man nach Hinweisen für eine Schwäche der Muskeln in den Beinen suchen. Die Patientin oder der Patient liegt dazu mit geschlossenen Augen auf einer Untersuchungsliege. Die Beine werden angehoben und in der Hüfte und im Knie gebeugt, als würde man auf einem Stuhl sitzen. Die Patientin oder der Patient wird dann aufgefordert, die Beine so für eine bestimmte Zeit zu halten.

Wenn die Beine absinken, kann das verschiedene Ursachen haben. Es können zum Beispiel die Muskeln selbst geschwächt sein. Es können auch die Nerven geschädigt sein, die die Muskeln steuern.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Katharina Mindach
Katharina Mindach Ärztin Dresden