Bandinstabilität

Letzte Änderung: 28.10.2025

Bei einer Bandinstabilität sind ein oder mehrere Bänder im Bereich eines Gelenks nicht ausreichend fest und straff.

Bänder bestehen aus festem Bindegewebe. Bänder kommen an verschiedenen Stellen im Körper vor. Bänder im Bereich von Gelenken verbinden Knochen miteinander oder stabilisieren das Gelenk. Dafür müssen die Bänder entsprechend fest und straff sein.

Eine Bandinstabilität kann als Folge von Verletzungen auftreten. Sie kann aber auch angeboren sein. Eine Bandinstabilität kann dazu führen, dass man das Gelenk nicht normal bewegen kann, dass das Gelenk leicht nachgibt oder bei Belastung wegknickt. Es kann auch sein, dass man sich bei Bewegungen des Gelenks unsicher fühlt.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden