ASR mittellebhaft

Letzte Änderung: 27.10.2025

„ASR“ ist eine medizinische Abkürzung mit verschiedenen Bedeutungen. In der Verbindung mit dem Wort „mittellebhaft“ steht die Abkürzung für den Achillessehnen-Reflex.

Man testet den Reflex, indem man die Achillessehne mit einem Reflexhammer beklopft. Diese Sehne befindet sich an der Rückseite des Unterschenkels oberhalb der Ferse. Durch das Beklopfen wird die Sehne gedehnt. Dadurch dehnt sich auch der dazugehörige Wadenmuskel. Die Information wird verarbeitet. Die Nerven geben direkt eine Antwort an den Wadenmuskel. Der Muskel spannt sich dann an und der Fuß wird kurz gestreckt.

Man beurteilt bei der Reflexuntersuchung, wie stark die Reaktion des Muskels ausfällt. Fällt die Reaktion normal aus, so kann man das mit „mittellebhaft“ beschreiben.


Bitte beachten Sie, dass die Abkürzung auch für etwas anderes stehen kann als hier beschrieben. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Debora Elliesen
Debora Elliesen Ärztin Dresden