arterielle Phase
Letzte Änderung: 23.10.2025Mit „arterieller Phase“ ist ein bestimmter Zeitpunkt während einer MRT- oder CT-Untersuchung des Körpers gemeint. Bei einer MRT- oder CT-Untersuchung werden viele Schicht-Bilder vom Körper-Inneren erstellt. Mithilfe eines Kontrastmittels lassen sich einzelne Gewebe noch deutlicher voneinander unterscheiden.
Wird das Kontrastmittel über ein Blutgefäß in den Körper gespritzt, so verteilt es sich über den Blutkreislauf nach einer bestimmten Zeit im ganzen Körper. Zum Blutkreislauf gehören die Schlagadern, auch Arterien genannt, und die Venen. Die Schlagadern befördern das Blut vom Herzen in den Körper.
Schaut man sich auf den MRT- oder CT-Bildern einzelne Organe an, kann man sehen, zu welchem Zeitpunkt der Untersuchung das Kontrastmittel über die Schlagadern in die Organe gelangt. Dieser Zeitpunkt wird als „arterielle Phase“ bezeichnet.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von
