Antikörper
Letzte Änderung: 11.09.2025Antikörper sind Eiweiße und gehören zum Abwehrsystem des Körpers. Sie werden von bestimmten Abwehrzellen hergestellt, den B-Lymphozyten.
Damit sich das Abwehrsystem gezielt gegen körperfremde Stoffe wie Krankheitserreger wehren kann, muss es wissen, worum es sich bei dem Stoff handelt. Dazu benötigt es Antikörper. Sie funktionieren ähnlich wie Schlüssel, die nur zu einem bestimmten Schloss passen. Das Schloss ist dabei der körperfremde Stoff, der abgewehrt werden soll. Das Abwehrsystem probiert, welcher Antikörper, also welcher Schlüssel, an den körperfremden Stoff passt.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Judith Hecker Ärztin Dresden