Antikoagulation
Letzte Änderung: 10.09.2025Bei einer Antikoagulation wird die Blutgerinnung gehemmt. Normalerweise verhindert die Blutgerinnung, dass eine Wunde zu viel blutet.
Manchmal kann es aber auch vorkommen, dass das Blut ohne eine Verletzung in den Blutgefäßen verklumpt. Dann gibt man Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Das nennt man Antikoagulation. Auch bei bestimmten Untersuchungen oder nach einer Operation kann eine Hemmung der Blutgerinnung notwendig sein.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Judith Hecker Ärztin Dresden