ACI

Letzte Änderung: 12.09.2025

„ACI“ ist eine Abkürzung, die in der Medizin für verschiedene Begriffe verwendet wird. Typischerweise steht sie für „Arteria carotis interna“. Die Arteria carotis interna ist die innere Halsschlagader.

Die Halsschlagadern leiten sauerstoffreiches Blut in den Hals und in den Kopf. Vorn am Hals gibt es eine Halsschlagader an der rechten Seite und eine an der linken Seite. Etwa in der Mitte des Halses teilen sich diese beiden Halsschlagadern jeweils in zwei Blutgefäße auf. Diese Blutgefäße werden als äußere und innere Halsschlagader bezeichnet. Die innere Halsschlagader versorgt das Gehirn.


Bitte beachten Sie, dass die Abkürzung auch für etwas anderes stehen kann als hier beschrieben. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Christine Engeland
Christine Engeland Ärztin Dresden