abszedierend

Letzte Änderung: 16.09.2025

Bei einer abszedierenden Entzündung bildet sich eine Ansammlung von Eiter im Gewebe.

Eiter entsteht typischerweise bei Entzündungen, die durch Krankheitserreger verursacht wurden. Der Körper bekämpft die Krankheitserreger. Eiter kann aus abgestorbenen Abwehr-Zellen, zerstörten Gewebe-Zellen und abgetöteten Krankheitserregern bestehen. Um den Eiter herum kann sich eine dünne Hülle bilden.

Abszedierende Entzündungen entstehen oft an der Haut oder in weichen Geweben.

Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von


Judith Hecker
Judith Hecker Ärztin Dresden