Abstrich
Letzte Änderung: 11.09.2025Bei einem Abstrich nimmt man eine Probe, um sie auf Krankheitserreger, bestimmte Zellen oder das Erbgut zu untersuchen.
Man kann die Probe beispielsweise von der Haut, der Schleimhaut oder aus einer Wunde entnehmen.
Dazu streicht man mit einem Tupfer oder Spatel über den entsprechenden Körperbereich. Die Krankheitserreger oder Zellen, die am Abnahme-Material hängen bleiben, können dann im Labor untersucht werden.
Dieser medizinische Begriff wurde für Sie übersetzt von

Christine Engeland Ärztin Dresden