retrograd
EKGRetrograd bedeutet am Herz, dass etwas in entgegengesetzter Richtung verläuft. Meist ist damit gemeint, dass sich die Herz-Ströme entgegen der normalen Richtung ausbreiten. Die Herz-Ströme sorgen für den Herz-Schlag.
Im Herz gibt es vier Höhlen: zwei Herzvorhöfe und zwei Herzkammern. Normalerweise breiten sich die Herz-Ströme von den Herzvorhöfen in die Herzkammern aus. Wenn die Herz-Ströme zum Beispiel von den Herzkammern in die Herzvorhöfe fließen, dann verlaufen sie retrograd.
Manchmal ist mit retrograd auch gemeint, dass das Blut im Herz entgegen der normalen Fließ-Richtung fließt. Das Blut fließt dann also rückwärts.